UNTERNEHMEN

  • Wir über uns

PRODUKTE

SERVICE

INFORMATIONEN

KONTAKT

  • Leistungen des Wartungsdienstes

    Die BARNOVA lässt  Sie mit Ihrer neuen Druckhalte- oder Entgasungsstation oder Ihrem neuen Membranausdehnungsgefäß nicht allein.

    Wir nehmen Ihre Anlage in Betrieb und wir warten Ihre Anlage – nicht nur von BARNOVA – und reparieren diese wenn nötig.

     

    Gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSV) sind wiederkehrende Prüfungen vorgeschrieben.

     

     

    Damit Prüffristen nicht überschritten werden, ist es sinnvoll einen Wartungsvertrag abzuschließen, damit Sie sicher sein können, dass die in Ihrer Heizungsanlage eingebauten Druckbehälter, bzw. Druckhalte- und Entgasungsstationen ideal funktionieren.

    Leistungen des Wartungsdienstes

    Bei Druckhaltestationen:

    1. Elektrische Anlagenteile:

    - Klemmstellen überprüfen und Schrauben nachziehen

    - Sicherungen prüfen (auch Klemmsicherung)

    - Steckverbindung zur Elektronik prüfen

    - Programmablauf prüfen

    - Magnetventil prüfen (NS/EG)

    - Niveauregler prüfen

    - Druckregler prüfen

     

    2. Wasserseitige Anlagenteile:

    - Schmutzfänger reinigen

    - Druckhaltepumpen prüfen

    - Überströmregler prüfen

    - Leckageprüfung aller Anlagenteile

    - Testlauf durchführen

    3. DS-Auffangbehälter

    - Leckageprüfung

    - Membranprüfung

     

    * Arbeiten die alle 5 Jahre nach Erstinbetriebnahme zusätzlich durchgeführt werden:

    - Gefäß öffnen

    - Innere Besichtigung

    - Gefäß reinigen

    - Gefäß schließen

    - Wiederinbetriebnahme

    Bei Membranausdehnungsgefäßen
    mit tauschbarer + nicht tauschbarer Membrane:

    - Gefäß wasserseitig entleeren

    - Vordruck prüfen

    - Membranen prüfen

    - Gefäß wasserseitig auffüllen

    - Leckageprüfung

    - Wiederinbetriebnahme des Gefäßes

    Nur bei tauschbarer Membrane:

    * Arbeiten die alle 5 Jahre nach Erstinbetriebnahme zusätzlich durchgeführt werden:

    - Gefäß öffnen

    - Innere Besichtigung

    - Reinigung des Gefäßes

    - Gefäß schließen

    - Gefäß stickstoffseitig auffüllen

    Bei Entgasungsstationen:

    1. Elektrische Anlagenteile:

    - Klemmstellen überprüfen und Schrauben nachziehen

    - Sicherungen prüfen (auch Klemmsicherung)

    - Steckverbindung zur Elektronik prüfen

    - Programmablauf prüfen

    - Magnetventil prüfen (NS)

    - Wassermangelregler prüfen

    - Druckregler prüfen

     

     

    2. Wasserseitige Anlagenteile:

    - Druckhaltepumpe prüfen

    - Regulierventil prüfen

    - Leckageprüfung aller Anlagenteile

    - Entlüftungsventil prüfen

    - Testlauf durchführen

    Stickstoff und Material werden nach Aufwand abgerechnet und sind nicht im Pauschalpreis enthalten! Arbeiten die alle 5 Jahre nach Erstinbetriebnahme zusätzlich durchgeführt werden, sind nicht im Pauschalpreis enthalten und werden nach Aufwand und unterschriebenem Kundendienstbericht abgerechnet.

  • Fristen der BetrSV

    Auszug aus der Betriebssicherheitsverordnung:

     

    Gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind Druckgeräte im Sinne des Artikel  s 1 der Richtlinie 97/23/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über Druckgeräte (ABI.EG Nr. L 181 S. 1) gemäß ihrer Einstufung Artikel 9 in Verbindung mit Anhang II der Richtlinie 97/23/EG durch eine Fachfirma zu überprüfen.

    Nichterfüllung der vorgenannten BetrSichV können gemäß § 25 Abs. 3 (Ordnungswidrigkeiten) und § 26 Abs. 2 (Straftaten) zur Stilllegung der Anlage führen.

     

    Prüffristen:

    ​

  • Beauftragung Kundendienst

    Sie benötigen den Adobe Reader®
    um dieses PDF-Formular auszufüllen.

Barnova GmbH · Höhenweg 16 · 57334 Bad Laasphe · Telefon 02752 / 4 799 798 · Fax 02752 / 4 799 799 · info@barnova.de